Branchennachrichten

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung einer katalytischen Verbrennungsanlage zu beachten?

2025-10-31

Lvquanist eine Fabrik, die sich auf die Herstellung verschiedener Produkte spezialisiert hatKatalytische Verbrennungsanlagen. Heute möchten wir Ihnen einige Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung dieser Verbrennungsanlage mitteilen.


Catalytic Incinerator


Strikte Vorbereitung vor dem Gebrauch

Vor der Verwendung muss der Zustand des Katalysators bestätigt werden. Neue Katalysatoren müssen gemäß den Anweisungen aktiviert werden. Alte Katalysatoren müssen auf Kohlenstoffablagerungen, Vergiftungen oder Schäden überprüft werden. Bei nachlassender Aktivität müssen diese zeitnah ausgetauscht werden. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung vor dem Gebrauch ist von entscheidender Bedeutung.


Befolgen Sie die Betriebsanweisungen

Beim Starten desKatalytische Verbrennungsanlage, müssen Bediener die Temperatur schrittweise erhöhen. Erhöhen Sie zunächst die Brennkammertemperatur auf die Zündtemperatur des Katalysators (normalerweise 250 bis 400 °C, je nach Katalysatortyp angepasst) und führen Sie dann Abgas ein. Um eine Katalysatorvergiftung zu verhindern, ist die direkte Einleitung von Abgasen bei niedrigen Temperaturen verboten. Überwachen Sie während des Betriebs kontinuierlich Temperatur, Druck sowie Abgaskonzentrationen am Einlass und Auslass. Wenn die Brennraumtemperatur plötzlich ansteigt oder den Grenzwert überschreitet (in der Regel nicht mehr als 800 °C), reduzieren Sie sofort die Abgaszufuhr und erhöhen Sie die Verbrennungsluftzufuhr, um ein Sintern des Katalysators zu verhindern.


Regelmäßige Wartung ist erforderlich

DerKatalytische VerbrennungsanlageGeräte müssen nach dem Betrieb regelmäßig gereinigt werden. Nach dem Abschalten sollten die Brennkammer und das Katalysatorbett umgehend gespült werden, um verbleibende Kohlenstoffablagerungen zu entfernen. Der Katalysatordifferenzdruck sollte wöchentlich überprüft werden; Wenn der Differenzdruck zu hoch ist, sollten Verstopfungen untersucht werden.


Umfassende Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich

Bediener müssen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen. Beim Umgang mit giftigen Dämpfen ist eine Gasmaske erforderlich. In der Nähe des Geräts dürfen keine brennbaren und explosiven Stoffe gelagert werden. Trockenpulver-Feuerlöscher, Feuersand und andere Notfallausrüstung müssen griffbereit sein. Es sollten Warnschilder angebracht werden und unbefugtem Personal ist der Zutritt zum Gerät untersagt.


Damit ist der heutige Austausch abgeschlossen. Wir heißen Sie herzlich willkommen, unsere Fabrik zu kontaktieren,Lvquan, und um unsere Fabrik zu besuchen!



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept