Abgasbehandlungsgeräte bezieht sich hauptsächlich auf ein Umgebungsschutzgerät, das verschiedene Prozesstechnologien verwendet, um schädliche Komponenten bei Abgasemissionen zu erholen, zu entfernen und zu reduzieren, um die Umwelt zu schützen und die Luft zu reinigen, damit unsere Umwelt nicht verschmutzt wird.
Abgasbehandlungsgeräte bezieht sich hauptsächlich auf ein Umweltschutzgerät, das unterschiedliche Prozesstechnologien verwendet, um schädliche Komponenten bei den Abgasemissionen zu erholen, zu entfernen und zu reduzieren, um die Umwelt zu schützen und die Luft zu reinigen, damit unsere Umwelt nicht verschmutzt wird.
Klassifizierung von Geräten für die Abgasbehandlung
Absorptionsausrüstung
Das Absorptionsmethode verwendet niedrige flüchtige oder nichtflüchtige Lösungsmittel, um VOCs zu absorbieren, und trennt sie dann basierend auf den Unterschieden in den physikalischen Eigenschaften zwischen VOC und Absorptionen.
Das Gas, das VOCs enthält, tritt von unten in den Absorptionsturm ein und kommt während des Aufwärtsprozesses von der Oberseite des Turms in umgekehrter Fluss mit dem Absorption in Kontakt. Das gereinigte Gas wird von der Oberseite des Turms entlassen. Nach dem Absorptieren von VOCs tritt der Absorption in die Oberseite des Strippenturms durch einen Wärmetauscher ein und desorbs unter Bedingungen, bei denen die Temperatur höher ist als die Absorptionstemperatur oder der Druck niedriger als der Absorptionsdruck. Der desorbierte Absorption wird durch einen Lösungsmittelkondensator kondensiert und in den Absorptionsturm zurückgekehrt. Das extrahierte VOCS-Gas verlässt den Kondensator und den Gas-Flüssigkeitsabscheider, bevor der Strippenturm als relativ reines VOCs-Gas verlässt, das dann recycelt und wiederverwendet wird. Dieser Prozess eignet sich zur Gasreinigung mit hoher VOC -Konzentration und niedriger Temperatur und erfordert entsprechende Prozessanpassungen in anderen Situationen.
Adsorptionsausrüstung
Bei der Behandlung von Flüssigkeitsmischungen mit porösen festen Materialien können eine bestimmte Komponente oder Komponenten in der Flüssigkeit auf die Oberfläche adsorbiert und darauf konzentriert werden, was als Adsorption bezeichnet wird. Beim Adsorten und Behandlung von Abgas handelt es sich bei dem adsorbierten Objekt gasförmige Schadstoffe, Gas-Solid-Adsorption. Die adsorbierte Gaskomponente wird als Adsorbat bezeichnet und das poröse Feststoffmaterial wird als Adsorbens bezeichnet.
Nachdem die feste Oberfläche das Adsorbat adsorbiert hat, kann ein Teil des adsorbierten Adsorbats von der jetzt angebrachten Adsorbensoberfläche sich lösen. Nach einer Adsorptionsperiode aufgrund der Konzentration der Oberflächenadsorbate nimmt ihre Adsorptionskapazität erheblich ab und die Anforderungen an die Adsorptionsreinigung werden erfüllt. Zu diesem Zeitpunkt müssen bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um die bereits an das Adsorbens adsorbierten Adsorbate zu desorben, um seine Adsorptionskapazität zu verbessern. Dieser Prozess wird als Adsorbensregeneration bezeichnet. Daher ist es in der praktischen Adsorptionstechnik der Zyklus der Adsorptionsregeneration und der wiederholten Adsorption, mit der Schadstoffe aus dem Abgas entfernen und nützliche Komponenten aus dem Abgas wiederhergestellt werden.
Reinigungsausrüstung
Die Verbrennungsmethode ist sehr wirksam bei der Behandlung hoher VOC -Konzentrationen und Geruchsverbindungen. Sein Prinzip ist es, diese Verunreinigungen mit überschüssiger Luft zu verbrennen, von denen die meisten Kohlendioxid und Wasserdampf erzeugen, die in die Atmosphäre emittiert werden können. Wenn es jedoch mit organischen Verbindungen zu tun hat, die Chlor und Schwefel enthalten, erfordern die Verbrennungsprodukte von HCl oder SO2 eine weitere Behandlung der Nachverbrennungsgase.
Governance -Ausrüstung
Plasma ist ein Gas in einem ionisierten Zustand, und sein englischer Name ist Plasma. Es wurde 1927 vom amerikanischen Wissenschaftler Muir benannt, als es das Entladungsphänomen in Quecksilberdampf bei niedrigem Druck untersuchte. Plasma besteht aus einer großen Anzahl von Elektronen, neutralen Atomen, Atomen, Photonen und freien Radikalen, aber die Anzahl der Ladungen von Elektronen und positiven Ionen muss eine elektrische Neutralität aufweisen, was die Bedeutung von "Plasma" ist. Das Plasma unterscheidet sich in vielen Aspekten der Leitfähigkeit und des elektromagnetischen Einflusses von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen, daher wird es auch als viertes Materiezustand bezeichnet. Nach dem Zustand, der Temperatur und der Ionendichte können Plasmen normalerweise in Hochtemperaturplasmen und Plasmen mit niedriger Temperatur (Massen- und Kaltplasmen) unterteilt werden. Der Ionisationsgrad des Hochtemperaturplasmas liegt nahe bei 1, und verschiedene Partikel haben fast die gleiche Temperatur und befinden sich im thermodynamischen Gleichgewicht. Es wird hauptsächlich in der Untersuchung kontrollierter thermonukleärer Reaktionen verwendet. Das Plasma mit niedrigem Temperatur hingegen befindet sich in einem Nicht-Gleichgewichtszustand, in dem die Temperaturen verschiedener Partikel nicht gleich sind. Die Elektronentemperatur (TE) ist größer oder gleich der Ionentemperatur (TI) und erreicht über 104.000, während die Temperatur seiner Ionen und neutralen Partikel bis zu 300-500k betragen kann. Im Allgemeinen gehören Gaselektronenemitter zu Niedertemperaturplasmen.