Die in China gefertigten Lvquan Zeolith Drum Catalytic Combustion Equipment werden von unserem geschätzten Team sorgfältig hergestellt und bieten wettbewerbsfähige Preise für diese erstklassige Lösung, die eine effiziente und effektive Abgasbehandlung gewährleisten.
Das aus China stammende, geschätzte Team von Lvquan entwirft und fertigt die katalytischen Verbrennungsanlagen mit Zeolith-Trommeln von Lvquan sorgfältig. Als Ihr zuverlässiger Lieferant bieten wir wettbewerbsfähige Preise für diese hochwertige Lösung und garantieren so eine effiziente Abgasbehandlung und absolute Zuverlässigkeit.
Im Bereich der katalytischen Zeolith-Trommelverbrennungsanlagen zeichnet sich unser System aus:
- Hohe Reinigungseffizienz: Erzielung einer theoretischen Entfernungsrate von bis zu 98,5 % durch Radadsorption (mit Ausnahme bestimmter Chemikalien).
- Außergewöhnliche Desorptionseffizienz: Organische Verbindungen mit Siedepunkten unter 220 °C können effektiv abgetrennt werden.
- Kompakte Stellfläche: Nimmt im Vergleich zu anderen Adsorptionsgeräten relativ wenig Platz ein.
- Reduziertes Brandrisiko: Zeolithräder bieten nicht brennbare Eigenschaften und eliminieren im Gegensatz zur Aktivkohleadsorption das Risiko einer Entzündung während des Desorptionsprozesses.
- Schnelle Adsorption und Desorption: Gekennzeichnet durch kurze Adsorptionszeiten, einfache Sättigung, hohe Desorptionseffizienz und kurze Zyklen.
1. Das Abgas darf keine Bestandteile enthalten, die den Katalysator vergiften oder dauerhaft deaktivieren, wie z. B. Chlor, Schwefel, Halogen, Schwermetalle usw.
2. Das gemischte Abgas, das in die katalytische Verbrennungsanlage gelangt, muss eine Konzentration von weniger als 1/4 UEG (untere Explosionsgrenze) aufweisen.
3. Die bei der katalytischen Verbrennung verwendete Höchsttemperatur beträgt ≤600 °C. Hocherhitzte Substanzen und hochkonzentrierte Gase müssen verdünnt werden, um zu verhindern, dass die Temperatur der Reaktionskammer den Grenzwert überschreitet und eine Desaktivierung des Katalysators verursacht, wodurch die Durchführung der katalytischen Reduktionsreaktion verhindert wird.
4. Das in die katalytische Verbrennung eintretende Gas darf keine Staubpartikel oder Ölnebel enthalten, die zu Verstopfungen oder Bränden führen können.